Die Verlorenen

A stumbling stone for Hedwig Schück

StolpersteinHedwigSchueck

Since Saturday, September 1, a stumbling block reminds us of the sad fate of the Jewish woman Hedwig Schück at Rochstraße 2 in Berlin. The granddaughter came from Australia with her husband for the laying, as did a relative from New York and friends of the family from Boston. It was a very touching ceremony that showed how important it is that we must defend our freedom firmly against nationalism and fascism. We are more!

A small speech reminded of the life stations of Hedwig Schück (Text and Photo: Axel Huber, Translation: Mary Bianchi):

„Seventy nine years ago today Germany invaded Poland and WW2 began. While the Wehrmacht advanced on Warsaw, the special commandos behind the front shot Jewish men, women and children. The mass murder of the European Jews had begun. As Hedwig Schück looked out of the window on that cloudy 1st September, she little suspected that she would be one of the victims.

Hedwig was born into a well-to-do family in Tuchel, West Prussia, on 28.11.1878. She attended the girls‘ high school there and later, in Berlin, trained as a fashion cutter at a professional academy. She designed the cutting patterns which seamstresses used. Today we would say she was a fashion designer.

When she was 26, in April 1905 in Berlin, she married a businessman, Isidor Schück. Their first son was born a year later: Joachim Werner Schück, followed in 1914 by Gerhard Schück. Hedwig brought a considerable dowry into the marriage and Isidor Schück had a good salary as a representative of the Freitag company that Hedwig Schück could devote herself to the family.

The family lived in Charlottenburg, the children grew up in a happy home and all in all, the Schück family lived a typical, comfortable, upper middle class life. That is, until Isidor Schück vanished without trace. For weeks there were no answers to the questions his family, friends and colleagues were asking themselves. He had disappeared. Until at 8.30 p.m. on 11 February 1925 a male corpse was found on the banks of a canal in Pichelsdorf in Spandau. A few days later the local paper announced, „The dead man is Isidor Schück, a fifty-six year old business man from Charlottenburg.“ Until today, the circumstances of his death are not known.

In this crisis, Hedwig Schück grew in stature. She founded her own firm and advertised in the telephone directory as Hewig Schück, widow, manufacture of working clothes.She did the cutting, several seamstresses did the stitching at home. She became a successful young businesswoman. Her elder son Joachim Werner was able to study engineering at the Technical University in Berlin and graduated in 1929.

The final disruption in Hedwig Schück‘s life came on 31 January 1933 when the National Socialists came to power. Her younger son Gerhard was about to graduate from the Siemens-Oberrealschule and left school without a perspective. He had hoped to study medicine, but since spring 1933 Jews had been banned from the universities. He fled to France and later to South Africa. His elder brother had to abandon his succesful firm and fled with his wife to South Africa in 1936.

Hedwig Schück moved from Charlottenburg to Rochstrasse and continued her business here. Her sons begged her to come to South Africa, but she did not want to leave. She felt safe and went on holiday to Italy in 1937. When WW2 began the borders were closed. The business was no longer flourishing and Hedwig Schück began to experience poverty.

In the winter of 1941 a series of court cases with her landlord began. At a time when the first deportations from Berlin had started, she could not expect to be treated fairly. On 16 March 1942 the bailiff appeared here at 2, Rochstrasse and confiscated all of Hedwig Schück‘s possessions: bolts upon bolts of cloth, clothing, furniture, books, a Singer sewing machine and much more. The last sign of her life is dated 27 March 1942, the day before her deportation, when she signed the declaration of her assets as „Widow Hedwig Sara Schück“.  One day later, the 11th „Transport to the East“ left Berlin with 973 people on board, heading for a transit camp in Piaski near Lublin. After that there is no trace of her. Most probably she was murdered in the death camp Belzec. Hedwig Schück was 63 years old when she died.

In April 1942 the bailiff concluded that he had had no right to confiscate Hedwig Schück‘s property. He asked the Gestapo what he should do – they were just round the corner from here at 28 Burgstrasse – and received the answer that Hedwig Schück had moved to „an unknown destination“ and that he should auction her belongings  with the German Reich as beneficiary. The auction on 4 June 1942 realized more than expected. By then, Hedwig Schück was probably dead.“

The Jewish cemetery of Ratibor – a visit (April 2017)

Digitool_Viewer_-_2017-06-24_18.02.17

An old photograph shows the tomb of Georg Niclas at the Jewish cemetery in Ratibor. Photo: Ilse and William Niclas Collection; AR 25341; ME 1109; Leo Baeck Institute

Georg Niclas died on 10th June 1916 in his 37th year. Under great lamentation, he was buried in the Jewish cemetery on the outskirts of Ratibor. When his son Willi emigrated to the United States in 1936, he also took the photo albums, and with it the only memories of the homeland and the graves of the ancestors. There should never be a return.

Georg Niclas is only one of many people whose life story I research – and who found their last rest in the Jewish cemetery in Ratibor. When we traveled through Poland in April, we decided on a windy day to go to Ratibor (since 1945: Racibórz) to look for the Jewish cemetery.

I knew from research fellows that it was in a bad condition. The information on the location of the cemetery was vague. According to the Wikipedia entry it is in the Głubczyska Street. We drove through Głubczyska Street until we had left Racibórz again. No sign pointed to the cemetery, in the Wikipedia article there is a small photo of an entrance gate. When we passed the spot for the fourth time, we recognized the gate and turned into the sandy side street.

ratibor_jewish_cemetery_13

Garden idyll on graveyard ground. April 2017. Photo: Axel Huber

The former entrance gate now borders a quiet garden idyll. In the small lot of land is a small, fairly new walled hut, the lawn freshly trimmed. A wall protects the owner from all too obtrusive views from the street. The legacy of the Jewish community of Ratibor is dishonored.

ratibor_jewish_cemetery_14

The remains of the Jewish cemetery of Ratibor lie behind the small gardens. April 2017. Photo: Axel Huber

Past the garden idyll a path leads to a small forest. The path through the forest is the same as in the photo of the grave of Georg Niclas. Dense ivy conceals the disgrace of this forest, which overlooks a romantic view of the village and radiates a certain calm.

ratibor_jewish_cemetery_01

The way through the cemetery. Right in the picture a fire place – in the middle of a cemetery. April 2017. Photo: Axel Huber

Under the ivy lie isolated foundations of the graves, remains of gravestones. We found a single half-way full tombstone. Many people throw their garbage into this forest, a larger fire site testifies an unprecedented disrespect for this important part of the history of Racibórz.

The researcher finds even more sad when he finds evidence on two Polish Internet sites that the Jewish cemetery had survived the Second World War quite unharmed. It was not until the early 1970s that the administration of the city renounced the Jewish heritage of the city: the gravestones were cleared and used otherwise, e.g. as gravestones in the Catholic cemeteries.

 

Only since 2014 is a sign indicating that it is a Jewish cemetery – or rather its remains. If nothing happens, this part of the forest will soon be forgotten. Forever.

ratibor_jewish_cemetery_11

Der jüdische Friedhof Ratibor – ein Besuch (April 2017)

Digitool_Viewer_-_2017-06-24_18.02.17

Ein altes Foto zeigt das Grab von Georg Niclas auf dem jüdischen Friedhof Ratibor. Foto: Ilse and William Niclas Collection; AR 25341; ME 1109; Leo Baeck Institute

Georg Niclas starb am 10. Juni 1916 in seinem 37. Lebensjahr. Unter großem Wehklagen wurde er auf dem jüdischen Friedhof am Rande von Ratibor beerdigt. Als sein Sohn Willi 1936 gerade noch rechtzeitig in die USA auswanderte, nahm er auch die Fotoalben mit und damit die einzigen Erinnerungen an die Heimat und an die Gräber der Vorfahren. Eine Rückkehr sollte es nie wieder geben.

Georg Niclas ist nur einer von vielen Menschen, deren Lebensgeschichte ich recherchiere – und die auf dem jüdischen Friedhof in Ratibor ihre letzte Ruhe fanden. Als wir im April durch Polen reisten, entschieden wir uns an einem windigen Tag, nach Ratibor (seit 1945: Racibórz) zu fahren, um den jüdischen Friedhof zu suchen.

Von Forscherkollegen wusste ich, dass er in einem schlechten Zustand ist. Die Angaben zur Lage des Friedhofs waren vage. Im Wikipedia-Eintrag heißt es (Stand: 24.6.2017): „Auf dem jüdischen Friedhof an der Głubczyska-Straße sind nur noch einige Fundament- und Grabsteinreste erhalten.“ Die Głubczyska-Straße fuhren wir erst einmal entlang, bis wir Racibórz wieder verlassen hatten. Kein Schild verwies auf den Friedhof, im Wikipedia-Beitrag gibt es ein kleines Foto von einem Eingangstor. Als wir zum vierten Male an der Stelle vorbeifuhren, erkannten wir das Tor und bogen in die sandige Seitengasse ab.

ratibor_jewish_cemetery_13

Kleingartenidyll auf Friedhofsgelände. April 2017. Foto: Axel Huber

Das ehemalige Eingangstor grenzt nun ein lauschiges Kleingartenidyll ab. In der kleinen Parzelle steht eine kleine, recht neue gemauerte Hütte, der Rasen frisch gestutzt. Eine Bretterwand schützt den Besitzer vor allzu aufdringlichen Blicken von der Straße. Gedanken- und rücksichtslos wird der Erbe der jüdischen Gemeinde Ratibor hier entehrt.

ratibor_jewish_cemetery_14

Hinter den Kleingärten liegen die Überreste des jüdischen Friedhofs Ratibor. April 2017. Foto: Axel Huber

Schlimmer geht es leider immer.

Vorbei am Kleingärtner führt ein Weg zu einem kleinen Waldstück. Der Weg durch das Waldstück ist der gleiche wie auf dem Foto des Grabes von Georg Niclas. Dichtes Efeu verbirgt die Schande dieses Waldes, der auf eine flüchtigen Blick in romantischer Ortsrandlage liegt und eine gewisse Ruhe ausstrahlt.

ratibor_jewish_cemetery_01

Der Weg durch den Friedhof. Rechts im Bild eine Feuerstelle – mitten auf einem Friedhof. April 2017. Foto: Axel Huber

 

Unter dem Efeu liegen vereinzelt Fundamente der Gräber, Reste von Grabsteinen. Einen einzigen halbwegs vollständigen Grabstein fanden wir. Viele Menschen werfen ihren Müll in diesen Wald, eine größere Feuerstelle bezeugt einen beispiellos respektlosen Umgang mit diesem wichtigen Teil der Geschichte von Racibórz.

Noch trauriger wird der Forscher, wenn er auf zwei polnischen Internetseiten Hinweise darauf findet, der jüdische Friedhof den Zweiten Weltkrieg einigermaßen unbeschadet überstanden hatte. Erst in den frühen 1970er-Jahren gab die damalige Verwaltung das jüdische Erbe der Stadt zum Abschuss frei: Die Grabsteine wurden abgeräumt und anderweitig verwendet, z.B. als Grabsteine auf den katholischen Friedhöfen.

Erst seit 2014 weist ein Schild darauf hin, dass es sich um einen jüdischen Friedhof – besser gesagt um seine Überreste – handelt. Wenn nichts geschieht, wird dieses Waldstück bald in Vergessenheit geraten. Für immer.

ratibor_jewish_cemetery_11

Isidor Schück

Isidor Schück kam zwei Wochen nach dem Tode seines Vaters auf die Welt und erhielt ihm zu Ehren den gleichen Vornamen. Kaum drei Jahre war er alt, da starb auch noch seine Mutter. Liebevoll umsorgt von den Großeltern, von Tante Selma und von Tante Henriette (Jettel), deren Mann gesetzlicher Vormund wurde, wuchs der kleine Isidor auf. Mit 20 Jahren lebte Isidor Schück in Waldenburg (heute: Wałbrzych) und wurde dort auch gemustert. Als Brillenträger wurde er zurückgestellt und als Ersatzreservist eingeteilt. Isidor Schück setzte sich am 9. Oktober 1890 an den Schreibtisch und fertigte eine prachtvolle Abschrift der Lebenserinnerungen seines Opas Israel Goldmann ab. Diese befindet sich heute noch in Familienbesitz.

Um die Wende zum 20. Jahrhundert zog Isidor Schück nach Berlin (erste Addresse: Kürassier-Straße 10). Er verliebte sich in die junge Hedwig Neumann aus Tuchel und heiratete diese am 6. April 1905. Das Paar bekam zwei Kinder: Joachim Werner Schück (geb. 9.4.1906) und Gerhard Schück (geb. 6.10.1914).

Hedwig Schück brachte eine gute Mitgift von 9000 Reichsmark in die Ehe ein. Isidor Schück verdiente als Handlungsreisender für die Firma H. Freitag  gutes Geld. Die Familie zog mehrfach um (Immanuelkirchstraße 16 und später 36, Trendelenburgstraße 14, Pestalozzistraße 57).

Isidor Schück verschwand am 3. Dezember 1924 spurlos. Seine Leiche wurde am 11. Februar 1925 um 18.30 Uhr in Spandau in der Havel an der Badewiese bei Pichelswerder angespült. Erst zwei Monate später wurde er auf dem Jüdischen Friedhof Weissensee beigesetzt.

Das Grab von Isidor Schück

Das Grab von Isidor Schück auf dem Friedhof Weißensee, Mai 2014. Foto: Axel Huber

Die junge Witwe Hedwig Schück besann sich auf ihre Stärken und machte sich als Näherin selbstständig. Der Erfolg kam mit der Zeit. Hedwig Schück engagierte mehrere Heimarbeiterinnen, die ihr zuarbeiteten.

Die Söhne Joachim und Gerhard verließen Deutschland rechtzeitig, Hedwig Schück fühlte sich zu lange sicher. Sie zog um in die Rochstraße 2, ganz in die Nähe des Alexanderplatzes. Dort liefen die Geschäfte trotz der antijüdischen Propaganda gut. 1941 wurde Hedwig Schück kurzzeitig inhaftiert. Die Details lassen sich nicht mehr herausfinden. Ebenso hat der Kaufmann Ulrich Witt (Georgkirchenplatz 11) einen Vollstreckungstitel gegen Hedwig Schück erwirkt. Obergerichtsvollzieher Lüth erschien am 16. März 1942 in der Rochstraße 2 und pfändete sämtlichen Besitz von Hedwig Schück. Wie er etwa einen Monat später erfuhr, war die Pfändung unrechtmäßig geschehen, da Hedwig Schück ihre Schulden schon längst bezahlt hatte.

telefonbuch_1940

1940 tauchte Hedwig Schück zum letzten Mal im Telefonbuch von Berlin auf – schon mit dem Zwangsnamenszusatz Sara.

Doch die Einsicht von Obergerichtsvollzieher Lüth kam zu spät. Hedwig Schück war am 28. März 1942 deportiert worden. Vermutlich wurde sie kurze Zeit später in Treblinka vergast. Da die Besitzerin „evakuiert worden war“, arbeitete Obergerichtsvollzieher Lüth ganz normal weiter. Am 4. Juni 1942 versteigerte er den Besitz von Hedwig Schück. Es gab richtige Bietergefechte und der Schätzpreis von 890 Reichsmark wurde leicht übertroffen: 1783,60 Reichsmark überwies der Obergerichtsvollzieher zwei Tage nach der Versteigerung auf das Konto des Deutschen Reiches.

Eltern:

– Isidor Schück, geb. 24.1.1869 in Neisse, gest. 11.2.1925 Berlin

– Hedwig Neumann, geb. 28.11.1878 in Tuchel, ermordet 1942 in Treblinka

Kinder:

– Joachim Werner Schück, geb. 9.4.1906 in Berlin

– Gerhard Schück, geb. 6.10.1914 in Berlin


Folgende Informationen habe ich schon auf diesem Blog veröffentlicht:

– Eine ausführliche Darstellung zum Tode von Isidor Schück findet sich hier.

– Der letzte Raub an Hedwig Schück wird hier behandelt.

– Die Deportation von Hedwig Schück wird hier behandelt.

Fedor Schück

Fedor Schück war zwei Jahr alt, als sein Vater starb und etwas mehr als vier Jahre, als die Mutter starb. Das Gericht brachte ihn bei seiner Tante Henriette (Jettel) Herlitz unter. 1877 – da war Fedor zehn Jahre alt – schrieb sein Großvater Israel Goldmann seine Lebenserinnerungen und dachte dabei auch an seine Enkel Fedor, Martha und Isidor. Kurz vor seinem Tode verfügte Israel, dass es den drei Enkeln an nichts fehlen dürfe und dafür stellte er mehr als 800 Thaler bereit. Leider findet sich danach keine Spur mehr zu Fedor Schück. Als 1909 die geliebte Tante Selma starb, schalteten Isidor Schück und seine Schwester Martha Heimann zu zweit eine Todesanzeige. Fedor Schück war zu diesem Zeitpunkt vermutlich schon tot.

Martha Schück

Martha Schück verliebte sich in den Detillateur und Gastwirt Karl Heimann aus Bosatz bei Ratibor. Vier Kinder bekam das Ehepaar. Der älteste Sohn Curt starb im Ersten Weltkrieg an der Front in Frankreich. Der zweite Sohn Felix überstand den Krieg, verließ die Heimat, wurde Rechtsanwalt und reiste  als Syndikus der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland rastlos durch das Land. Tochter Rosalie arbeitete ab 1925 als Krankenschwester im Jüdischen Krankenhaus zu Berlin und konnte im August 1939 gerade noch rechtzeitig das Land verlassen. Sohn Herbert wurde Lithograph und blieb bei seinen Eltern in Ratibor. 1941 wurden die Juden in Ratibor in eine Baracke beim jüdischen Friedhof verbracht. 1942 starb Karl Heimann dort im Alter von 82 Jahren an Thyphus. Im Alter von 77 Jahren wurde Martha Heimann am 20.11.1942 mit Sohn Herbert nach Theresienstadt deportiert. Herberts letzter Zug ging von dort am 29.1.1943 nach Auschwitz. Martha Heimann überlebte Theresienstadt. Als sie im Herbst 1945 in Berlin eintraf, wurde sie fast eineinhalb Jahre in ein Krankenhaus in Buch geschickt, damit sie sich erholen konnte. Erst 1947 war sie reisefähig und zog zu ihrer Tochter Rosalie nach England. Dort lebte sich in Armut und starb am 9. März 1959.

Eltern:

– Martha Schück, geb. 11.11.1865 in Neisse, gest. 9.3.1959 in Hove (England)

– Karl Heimann, geb. 5.7.1859, gest. 1942 in Ratibor

Kinder:

– Kurt Heimann, geb. 17.07.1894 in Bosatz bei Ratibor, gest. 25.4.1915 in Frankreich

– Dr. Felix Heimann, geb. 15.09.1896 in Bosatz bei Ratibor, ermordet 1942 in Treblinka

– Rosalie Heimann, geb. 2.06.1899 in Bosatz bei Ratibor, gest. 6.12.1997 in Bournesmouth

– Herbert Heimann, geb. 28.10.1901 in Ratibor, ermordet 1943 in Auschwitz


Folgende Informationen habe ich schon auf diesem Blog veröffentlicht:

– Eine ausführliche Darstellung der Familiengeschichte der Familie Heimann findet sich hier.

9.11.1938

Johanna_Weile_c_Afke_Berger

A last happy summer: Johanna Weile (left) with her little niece Ruth in July 1938. Johanna survived Auschwitz later, Ruth was gassed. Photo: Afke Berger

„I did not know that“, was a often taken excuse after the Second World War. With this mendacious sentence the Germans concealed their very well-known knowledge of humiliation, deprivation and murder of the Jews. Some observations on the fate of Johanna Weile from Schlochau (today: Człuchów) – especially on November 9th 1938.

End of April 1945. A lonely country road near Riesa on the Elbe. The SS murderers flee and leave behind a bunch of prisoners. Closer to death than to life. Death marches. Dead people. No food. Nothing to drink. The weakened prisoners remain alone for several days. Then the Russians come and free them. Among them Johanna Weile, 41 years old. Johanna Weile wrote to the Compensation Office in Berlin in 1957 that she was „just a touch of man“. But she was free.

Freedom! Freedom? Johanna Weile has not known freedom for a long time. On April 20, 1943, prisoners in Auschwitz tattooed the number 42023 in her left forearm. She survives the mass murder machinery. Her husband Norbert has to work in Auschwitz-Monowitz until he dies. They kill him in December 1943. In January 1945 the death marches begin. Whoever shows the slightest weakness is immediately shot. Somehow Johanna Weile survives Ravensbrück. The marches continue to Malchow. The marches continue to Leipzig. It goes to nowhere. Until the country road near Riesa.

Johanna survives heavily wounded. Once in Auschwitz she finds herself in the angry fists of the SS warden Elisabeth Hasse. Until several teeth are missing and Johanna is fainting. Frostbite, hunger, work consume the healthy body of Johanna Weile. And then the pain in the soul. Every day she experiences the mass murder in Auschwitz, she sees the shining chimneys of the crematoria, smells the burnt people. Later on the fates of the family are gradually clarified.

The beloved husband Norbert Weile: December 13th 1943 – relocated from the Monowitz camp campus to the Auschwitz concentration camp and presumably quickly murdered.

The parents Leopold und Cäcilie Schwarzmann:  Deported from Beuthen on June 2nd 1942. Presumably murdered in Auschwitz.

Sister Jetty (Henriette) Neuding: May 10th 1942 gased in the gas wagon of Chelmno.

Brother Martin Schwarzmann: Staged suicide in the Dachau concentration camp on June 6th 1941.

Almost the entire family of the husband is murdered. Johanna’s sister Rosa Goldmann survives in illegality in the middle of Germany, brother Ernst Schwarzmann in exile in Shanghai and sister Lotte (Charlotte) Simmenauer in exile in Chicago.

The wounded woman will never be healthy again.

sam_1109

The wounded woman: The photo of Johanna Weile from 1945 is an old copy of her identity card as a recognized victim of fascism in the file of the Compensation Office Berlin. Photo: Dr. Jan Schlösser

———————————————————

Back to November 9th 1938.

Norbert and Johanna Weile operated an agriculture and a successful raw product trade in Schlochau. Only about 2 per cent of the population were Jews, but there was open anti-Semitism already before 1933. There are two descriptions about November 9th 1938 in Schlochau – from victim and perpetrator perspective.

The victim, Johanna Weile, wrote the following lines to the Compensation Office in Berlin on August 5th 1957: „On November 9th 1938 my husband was suddenly arrested and taken to Sachsenhausen concentration camp. I myself had to see as a hostage as the synagogue in Schlochau was set on fire by the SS. After finishing this fire I was able to return to my house. In my absence my entire apartment was demolished and plundered, and the windows had been knocked down. This degrading action caused a complete nervous breakdown.“ Norbert Weile was released again on December 23rd 1938 and had to report to the Gestapo Schlochau weekly.

The perpetrators‘ perspective is provided by the NS functionary Werner Koch from Schlochau, who summed up the November on November 30th, 1938: „On the night of 9th to 10th November, the temples of Jehovah burnt all over Germany. Also the synagogue in Schlochau. On November 10th all the Jews‘ homes were stormed. I was part of it because the SS seemed too lax and lukewarm against the Jews. I can say that under my leadership the SS has cleaned up thoroughly. We have vigorously taken revenge for the murdered von Rath! We have left nothing safe! 63 Jews were taken into custody and transferred to the concentration camp Sachsenhausen near Oranienburg. In this action, I have seen the riches, the quantities of exquisite fabrics, shoes, food and luxury, stacked by the Jews in their homes. In the afternoon the sons of the desert, dressed only in their shirts and trousers, had to wear inscriptions with the words „We are traitors to the country“ through the city. The Judaism had not expected this rage! On the 11th of November I then spoke of the market square in a public demonstration. Two more days later I was stony. “

The daily newspaper „Schlochauer Kreisblatt“ reported on November 12th 1938 about the demonstration mentioned by Werner Koch before the so-called Volksgenossen: „Speaker was Kreispropagandaleiter Koch. […] The Jew, the eternal enemy of our people, now knows that we will not leave unpunished cowardly assassination. We have proved through the past events that we reward “eye for eye, tooth for tooth „. […] Everyone needs to know what is being played, everyone must know that every German human being belongs to the great destiny community (“Schicksalsgemeinschaft”), which must be held together at all cost. Whoever excludes himself is a traitor to his own people. […] Our anger was honest, was quite justified, and the Jew, if we were the oppressed, would certainly not have been so delicate as we did. We must remain vigilant, very vigilant, because the enemy is defeated, but the battle is not yet over. “

The events in Schlochau do not describe an extreme scenario, they stand as an example for the night of terror against the Jewish population in Germany. Everywhere the synagogues burned. Everywhere the Nazi gangs invaded the houses of the Jews, beat and imprisoned the men, smashed the furnishings and took what they wanted. This happened in public. Visible to all Germans. The sentence „I did not know that“ sound very cynically.

When the Jews were deported, a considerable number of administrative workers took care of the last robbery of the victims. These had to deliver an asset information so that they could be expropriated more conveniently at the time of the deportation. House and yard was sold. The  people outbid themselves in the most accurately recorded auctions of the Jewish possession. This happened in public. In the case of family Weile from Schlochau, it is also to be feared that the „new“ owners would be compensated by the German state after the expulsion in 1945.

Johanna Weile moved to Berlin in June 1945. In August 1945 she completed a questionnaire of the Jewish community. In the question „Which losses do you have suffered?“ she wrote honestly: „Everything.“ In 1946, Johanna Weile moved to the USA. She never saw her former home again.

9.11.1938

Johanna_Weile_c_Afke_Berger

Ein letzter glücklicher Sommer: Johanna Weile (links) mit ihrer kleinen Nichte Ruth im Juli 1938. Johanna überlebte später Auschwitz, Ruth wurde vergast. Foto: Afke Berger

„Das habe ich nicht gewusst“. Eine Lüge, mit der die Deutschen nach Ende des Zweiten Weltkriegs ihr Wissen um Erniedrigung, Entrechtung und Ermordung der Juden zu kaschieren versuchten. Einige Betrachtungen dazu anhand des Schicksals der Johanna Weile aus Schlochau (heute: Człuchów) – insgesondere im Hinblick auf den 9.11.1938.

Ende April 1945. Eine einsame Landstraße bei Riesa an der Elbe. Die SS-Mörder fliehen und lassen ein Bündel Häftlinge zurück. Näher dem Tode als dem Leben. Todesmärsche. Tote. Keine Nahrung. Nichts zu trinken. Mehrere Tage bleiben die geschwächten Häftlinge alleine. Dann befreien sie die Russen. Darunter Johanna Weile, 41 Jahre alt.  1957 schrieb sie an das Entschädigungsamt in Berlin, dass sie „nur noch ein Hauch von Mensch war“. Aber sie war wieder frei.

Freiheit? Freiheit kennt Johanna Weile schon lange nicht mehr. Am 20. April 1943 tätowieren ihr Häftlinge in Auschwitz die Nummer 42023 in den linken Unterarm. Sie überlebt die Massenmordmaschinerie, ihr Ehemann Norbert muss sich in Auschwitz-Monowitz zu Tode arbeiten. Er wird im Dezember 1943 umgebracht. Im Januar 1945 starten die Todesmärsche. Wer die kleinste Schwäche zeigt, wird sofort erschossen. Irgendwie überlebt Johanna Weile bis Ravensbrück. Es geht weiter nach Malchow. Es geht weiter nach Leipzig. Es geht weiter ins Nirgendwo. Bis zur Landstraße bei Riesa.

Gezeichnet überlebt Johanna. Einmal in Auschwitz gerät sie in die wütenden Fäuste der SS-Aufseherin Elisabeth Hasse – bis mehrere Zähne fehlen und Johanna Weile ohnmächtig zu Boden geht. Erfrierungen, Hunger, Arbeit verzehren den gesunden Körper von Johanna Weile. Und brennen unsagbare Schmerzen in die Seele. Tagtäglich erlebt sie den Massenmord in Auschwitz, sieht die leuchtenden Schornsteine der Krematorien, riecht die verbrannten Menschen. Später klären sich nach und nach die Schicksale der Familie auf.

Der geliebte Ehemann Norbert Weile: Als die Eheleute den Zug in Auschwitz verlassen am 20.4.1943, trennen sich die Wege. Norbert muss sich in Auschwitz-Monowitz fast zu Tode arbeiten. Am 13.12.1943 wird er aus dem Lagerlazarett Monowitz ins KL Auschwitz Stammlager verlegt und sofort ermordet.

Die Eltern Leopold und Cäcilie Schwarzmann:  Deportiert aus Beuthen am 2. Juni 1942. Vermutlich in Auschwitz ermordet.

Schwester Jetty (Henriette) Neuding: 10.5.1942 vergast im Gaswagen von Chelmno.

Bruder Martin Schwarzmann: Inszenierter Selbstmord im Konzentrationslager Dachau am 6.6.1941.

Fast die komplette Familie des Ehemanns wird ermordet. Johannas Schwester Rosa Goldmann überlebt in der Illegalität mitten in Deutschland, Bruder Ernst Schwarzmann im Exil in Shanghai und Schwester Lotte (Charlotte) Simmenauer im Exil in Chicago.

Gesund wird die Gezeichnete nie wieder.

sam_1109

Die Gezeichnete: Das Foto zeigt Johanna Weile im Herbst 1945 im Ausweis als anerkanntes Opfer des Faschismus in der Akte des Entschädigungsamtes Berlin. Foto: Dr. Jan Schlösser

———————————————————

Zurück zum 9.11.1938.

Norbert und Johanna Weile betrieben in Schlochau eine Landwirtschaft und eine erfolgreiche Rohproduktenhandlung. Nur etwa 2 Prozent der Bevölkerung waren Juden, dennoch gab es offenen Antisemitismus schon vor 1933. Zum 9.11.1938 in Schlochau gibt es zwei Schilderungen – aus Opfer- und Täterperspektive. Anlass des angeblich spontanen Volkszorns war das Attentat des polnischen Juden Herschel Grynszpan am 7. November 1938 in der Deutschen Botschaft auf den der NSDAP angehörenden Legationssekretär Ernst Eduard vom Rath. Dieser erlag am 9. November seinen Verletzungen.

Das Opfer, Johanna Weile, schrieb dem Entschädigungsamt in Berlin am 5. August 1957 folgende Zeilen: „Am 9. November 1938 wurde auch mein Ehemann plötzlich verhaftet und nach dem Konzentrationslager Sachsenhausen gebracht. Ich selbst musste als Geisel zusehen, wie die Synagoge in Schlochau von der SS in Brand gesteckt wurde. Nach Beendigung dieses Brandes konnte ich wieder in mein Haus zurückkehren. In meiner Abwesenheit war meine gesamte Wohnung demoliert und geplündert sowie die Fensterscheiben eingeschlagen worden. Diese menschenunwürdige Handlung verursachte bei mir einen vollständigen Nervenzusammenbruch.“ (Die Rechtschreibung wurde angepasst) Norbert Weile wurde am 23.12.1938 wieder entlassen und musste sich fortan wöchentlich bei der Gestapo melden.

Die Täterperspektive liefert  der NS-Funktionär Werner Koch aus Schlochau, der am 30.11.1938 genussvoll den Monat November zusammenfasste: „In der Nacht vom 9. zum 10. November gingen in ganz Deutschland die Tempel des Wüstengottes Jehova in Flammen auf. So auch die Synagoge in Schlochau. Am 10. November wurden sämtliche Wohnungen der Juden gestürmt. Ich war mit dabei, denn die SS ging mir dabei doch zu lasch und lau gegen die Juden vor. Ich kann sagen, dass unter meiner Führung die SS dann gründlich aufgeräumt hat. Wir haben kräftig Rache für den ermordeten von Rath genommen!! Nichts haben wir heil gelassen! 63 Juden wurden in Schutzhaft genommen und nach Sachsenhausen bei Oranienburg ins Konzentrationslager gebracht. Bei dieser Aktion habe ich gesehen, welche Reichtümer, welche Mengen von auserlesenen Stoffen, von Schuhen, von Lebens- und Genussmitteln die Juden in ihren Wohnungen aufgestapelt hatten. Nachmittags mussten die Wüstensöhne, nur mit Hemd und Hose bekleidet, ohne Hosenträger dafür aber mit Schildern versehen, die die Aufschrift trugen: „Wir sind Landesverräter“ durch die Stadt marschieren. Diese Volkswut hatte das Judentum doch nicht erwartet! Am 11. November sprach ich dann [am] Marktplatz in einer öffentlichen Kundgebung. Noch 2 Tage danach war ich stockheiser.“

Das Tageszeitung „Schlochauer Kreisblatt“ berichtete am 12.11.1938 über die von Werner Koch erwähnte Kundgebung vor den so genannten Volksgenossen: „Redner war Kreispropagandaleiter Koch. Kurz und klar, völlig eindeutig waren seine Ausführungen, die mit Zustimmung aufgenommen wurden. Der Jude, der ewige Feind unseres Volkes, weiss nun, dass wir feigen Meuchelmord nicht ungesühnt lassen. Wir haben durch die letzten Geschehnisse bewiesen, dass wir „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ vergelten. […] Jedem einzigen muss klar werden, was gespielt wird, alle müssen wissen, dass jeder deutsche Mensch zu der grossen Schicksalsgemeinschaft gehört, die auf Gedeih und Verderb zusammenhalten muss. Wer sich ausschliesst, ist ein Verräter am eigenen Volke. Wir können keine sentimentalen Weichlinge gebrauchen, die falsches Mitleid mit den Volksfeinden zeigen,  denn es ist auf keinen Fall am Platze, weil nicht einem Juden auch nur ein Haar gekrümmt worden ist. Unser Zorn war ehrlich, war völlig berechtigt, und der Jude würde uns, wenn wir die Unterdrückten wären, bestimmt nicht so zart angefasst haben, wie wir es taten. Wir müssen weiterhin wachsam bleiben, sehr wachsam, denn der Feind ist wohl geschlagen, doch der Kampf ist noch nicht zuende.“

Die Vorgänge in Schlochau beschreiben kein Extremszenario, sie stehen exemplarisch für die Terrornacht gegen die jüdische Bevölkerung in ganz Deutschland. Überall brannten die Synagogen. Überall drangen die Nazi-Banden in die Häuser der Juden ein, verprügelten und verhafteten die Männer, zerschlugen die Einrichtung und nahmen sich, was sie wollten. Das geschah in aller Öffentlichkeit. Für alle Deutschen sichtbar. Zynisch klingt da der Satz: „Das habe nicht gewusst.“

Als die Juden deportiert wurden, kümmerte sich eine stattliche Anzahl von Verwaltungsangestellten um den letzten Raub an den Opfern. Diese mussten eine Vermögensaufstellung abliefern, so dass sie im Moment der Deportation bequemer enteignet werden konnten. Haus und Hof wurde verschachert. Um den restlichen Besitz der Beraubten überboten sich die Volksgenossen in genauestens protokollierten Versteigerungen. Das geschah in aller Öffentlichkeit. Im Falle von Familie Weile aus Schlochau ist zudem zu befürchten, dass sich die „neuen“ Besitzer nach der Vertreibung 1945 vom deutschen Staat entschädigen ließen.

Johanna Weile zog im Juni 1945 nach Berlin. Im August 1945 füllte sie einen Fragebogen der jüdischen Gemeinde aus. Bei der Frage „Welche Existenzeinbusse haben Sie erlitten?“ schrieb sie ehrlich: „Alles.“ 1946 wanderte Johanna Weile in die USA. Ihre frühere Heimat sah sie nie wieder.

———————————————————

Ohne Hinweise und die Zuarbeit von Afke Berger, Dr. Jan Schlösser, Fabian Müller, Silvana Krautz und Theresa Rossmann wäre dieser Beitrag nicht möglich gewesen. Vielen Dank!

Quellen:

– Entschädigungsamt Berlin, Reg.Nr. 338037, Johanna Caminer

– Entschädigungsamt Berlin, Reg.Nr. 53924, Norbert Weile

– Entschädigungsamt Berlin, Reg.Nr. 502604, Lotte Simmenauer

– KZ-Gedenkstätte Dachau, NARA Zugangsbuch Nr. 109 / 017561

– KZ-Gedenkstätte Dachau, Sterbeurkunde Dachau 1941 0063S

– Centrum Judaicum Berlin, CJA, .5 A 1, Nr. 141, Fragebogen Johanna Weile, Bl. 12467

– Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau, Akten des Häftlingskrankenbaus Monowitz

– Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Sonderliste: Juden-Entlassungen am 23. Dezember 1938, Archiv Sachsenhausen: D 1 A/1020, Bl. 547

– Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Anweisung der Politischen Abteilung vom 23. Dezember 1938, Archiv Sachsenhausen: D 1 A/1022, Bl. 575

– Czarnik Andrzej, Z dziennika hitlerowskiego propagandysty. Zapiski Wernera Kocha z Człuchowa z lat 1936-1941, Słupsk 1998

– Das Gedenkbuch des Bundesarchivs für die Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung in Deutschland (1933-1945), abrufbar im Internet unter: https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/

Auschwitz: die Kinder (II)

kinder9

Kinder haben solche Bilder gezeichnet, weil sie Augenzeugen wurden des Holocaust. Fotos: Axel Huber

Die singenden Kinder. Ihre Stimmen klingen nach im Gedächtnis. Auch nach Wochen. Unschuldige kleine Stimmen. Ein Kinderchor. Im weißen Raum in Block 27 im Stammlager Auschwitz. Im Raum, der nicht weiß ist. An dessen Wänden unscheinbare Kinderzeichnungen mit Bleistift gezeichnet sind. So erlebten Kinder den Krieg, die Not, das Elend, den Holocaust.

kinder3

Die Künstlerin Michal Rovner suchte ein Jahr lang in den Sammlungen von Yad Vashem und von Museen auf der ganzen Welt nach Kinderzeichnungen aus der Zeit des Holocaust. Sie entschied sich, die kleinen Kunstwerke unverändert mit Bleistift an die Wand zu zeichnen: „Jene Kinder hatte man von ihren Familien, Häusern, Freunden, Hab und Gut, Landschaften und Freiheit fortgerissen. Tragischer Weise hinterließ die überwiegende Mehrheit von ihnen kein Lebenszeichen. Nur sehr wenige waren in der Lage, das Wesentliche, was sie festhalten konnten, zu dokumentieren: ihre Sichtweise. Dies ist genau das, was in ihren Zeichnungen zum Ausdruck kommt. Innerhalb einer aussichtslosen Situation, in der man ihnen keine Alternative ließ, fanden sie auf einem Stück Papier eine gewisse Freiheit, sich selbst und ihre Sichtweise der Realität auszudrücken.“

kinder1

„Man kann fast das Gefühl der Dringlichkeit der Situation in vielen der Zeichnungen spüren. Sie sind Reflexionen und Details aus dem Leben, das sie hinter sich lassen mussten, und der neuen Realität, der sie im Lager ausgesetzt waren. Diese Zeichnungen sind ihr Vermächtnis – und unser Erbe.“

kinder8

Die meisten der kleinen Künstlerinnen und Künstler wurden ermordet. Wie 1,5 Millionen weitere Kinder.

(Die beiden Zitate stammen von der Internetseite von Yad Vashem zu dieser Ausstellung und sind abrufbar hier. Informationen zur Künstlerin gibt es hier.)

kinder12

kinder5

kinder6

kinder10

kinder11

kinder2

Family Melchiker

Foto_Melchiker

Four Stolpersteine for Family Melchiker (May 2017). Photo: Axel Huber

The jewish family Olga and Samuel Milchiker moved from Lithuania to Berlin in the end of the 1870s. Samuel Milchiker died a short time later in the blossoming age of 32, so that Olga Milchiker had to bring up her three children on her own. Approximately 1905 the family changed the family surname of Milchiker in Melchiker, presumably to disguise the jewish sound of the family name.

The youngest son Joseph worked his way through the years up to the general manager of the Victoria Mill AG and went 1929/1930 autonomously than grain trader. Together with his wife Elise and the sons Werner and Rolf the family experienced many years of prosperity in the Gosslerstraße in Berlin-Friedenau. 1933 the business broke down, son Werner tried his luck in France. Son Rolf emigrated in 1936 to South Africa and started into a new life.

Werner Melchiker was deported after a long odyssey on September 4, 1942 from Drancy near Paris to Auschwitz and probably was murdered immediately. Elise and Joseph Melchiker should be deported to the 24th Osttransport on December 9, 1942 from Berlin to Auschwitz. In the small remaining flat in Prinzregentenstrasse 84 in Berlin-Wilmersdorf the couple on December 6, 1942 took an overdose of sleeping pills. Joseph died on the same day, Elise a day later in the Jewish Hospital in Iranische Strasse. The grave of the married couple is located in the Jewish Cemetery Weissensee.

Rolf Melchiker founded a family in South Africa and suffered for being the sole survivor of the family. The heavy burden of the past. He could never talk about his history. Hardly a word about his youth in Berlin, the period from 1933 did not exist in his stories.

Since November 2013 I’m looking for answers to many questions together with the family. In May 2015 Stolpersteine were laid before Prinzregentenstrasse 84 for the parents Joseph and Elise Milchiker. In May 2017 Stolpersteine were laid for the sons Rolf and Werner Melchiker.

I published a book about the fate of Family Melchiker for the Stolperstein laying which is available digital for free: Download Melchiker

Melchiker_english

I’m still searching for information about the following persons:

Olga Melchiker, née Mislick 20.4.1853, died 20.12.1920 in Berlin

Joseph Melchiker, born 11.4.1879 in Berlin, died 6.12.1942 in Berlin

Elise Melchiker, née Halle 25.6.1881, died 7.12.1942 in Berlin

Werner Melchiker, born 12.8.1910 in Berlin, murdered in Auschwitz September 1942

Rolf Melchiker, born 10.3.1914 in Berlin


The following articles I’ve yet published on this blog. They are only availabe in German. If anyone wants to translate them into English I’d be very thankful:

– An article about the successful life of Joseph Melchiker is here.

– You find information about the sister of Elise Melchiker who was deported from Prinzregentenstrasse 84 to Theresienstadt on July 17, 1942 here.

– A small article about the death of Joseph Melchiker is here.

– A small article about the death of Elise Melchiker is here.

– One week after the suicide of the Melchiker a SS-Obersturmführer moved into their flat in Prinzregentstrasse 84. More about this here.

– Werner Melchiker fled to France in 1933 and found his big love. Since 1937 he was engaged with Rose Smilowski. I’m searching for her in English and in German.

– Perhaps an old dictionary of family Melchiker is still existing in Berlin. Read more about this here.

– How forgetful people are is showing an article about the people in Prinzregentenstrasse 84. In the 1960s they’ve been interrogated about family Melchiker.