Die Verlorenen

Tag: Berlin

A stumbling stone for Hedwig Schück

StolpersteinHedwigSchueck

Since Saturday, September 1, a stumbling block reminds us of the sad fate of the Jewish woman Hedwig Schück at Rochstraße 2 in Berlin. The granddaughter came from Australia with her husband for the laying, as did a relative from New York and friends of the family from Boston. It was a very touching ceremony that showed how important it is that we must defend our freedom firmly against nationalism and fascism. We are more!

A small speech reminded of the life stations of Hedwig Schück (Text and Photo: Axel Huber, Translation: Mary Bianchi):

„Seventy nine years ago today Germany invaded Poland and WW2 began. While the Wehrmacht advanced on Warsaw, the special commandos behind the front shot Jewish men, women and children. The mass murder of the European Jews had begun. As Hedwig Schück looked out of the window on that cloudy 1st September, she little suspected that she would be one of the victims.

Hedwig was born into a well-to-do family in Tuchel, West Prussia, on 28.11.1878. She attended the girls‘ high school there and later, in Berlin, trained as a fashion cutter at a professional academy. She designed the cutting patterns which seamstresses used. Today we would say she was a fashion designer.

When she was 26, in April 1905 in Berlin, she married a businessman, Isidor Schück. Their first son was born a year later: Joachim Werner Schück, followed in 1914 by Gerhard Schück. Hedwig brought a considerable dowry into the marriage and Isidor Schück had a good salary as a representative of the Freitag company that Hedwig Schück could devote herself to the family.

The family lived in Charlottenburg, the children grew up in a happy home and all in all, the Schück family lived a typical, comfortable, upper middle class life. That is, until Isidor Schück vanished without trace. For weeks there were no answers to the questions his family, friends and colleagues were asking themselves. He had disappeared. Until at 8.30 p.m. on 11 February 1925 a male corpse was found on the banks of a canal in Pichelsdorf in Spandau. A few days later the local paper announced, „The dead man is Isidor Schück, a fifty-six year old business man from Charlottenburg.“ Until today, the circumstances of his death are not known.

In this crisis, Hedwig Schück grew in stature. She founded her own firm and advertised in the telephone directory as Hewig Schück, widow, manufacture of working clothes.She did the cutting, several seamstresses did the stitching at home. She became a successful young businesswoman. Her elder son Joachim Werner was able to study engineering at the Technical University in Berlin and graduated in 1929.

The final disruption in Hedwig Schück‘s life came on 31 January 1933 when the National Socialists came to power. Her younger son Gerhard was about to graduate from the Siemens-Oberrealschule and left school without a perspective. He had hoped to study medicine, but since spring 1933 Jews had been banned from the universities. He fled to France and later to South Africa. His elder brother had to abandon his succesful firm and fled with his wife to South Africa in 1936.

Hedwig Schück moved from Charlottenburg to Rochstrasse and continued her business here. Her sons begged her to come to South Africa, but she did not want to leave. She felt safe and went on holiday to Italy in 1937. When WW2 began the borders were closed. The business was no longer flourishing and Hedwig Schück began to experience poverty.

In the winter of 1941 a series of court cases with her landlord began. At a time when the first deportations from Berlin had started, she could not expect to be treated fairly. On 16 March 1942 the bailiff appeared here at 2, Rochstrasse and confiscated all of Hedwig Schück‘s possessions: bolts upon bolts of cloth, clothing, furniture, books, a Singer sewing machine and much more. The last sign of her life is dated 27 March 1942, the day before her deportation, when she signed the declaration of her assets as „Widow Hedwig Sara Schück“.  One day later, the 11th „Transport to the East“ left Berlin with 973 people on board, heading for a transit camp in Piaski near Lublin. After that there is no trace of her. Most probably she was murdered in the death camp Belzec. Hedwig Schück was 63 years old when she died.

In April 1942 the bailiff concluded that he had had no right to confiscate Hedwig Schück‘s property. He asked the Gestapo what he should do – they were just round the corner from here at 28 Burgstrasse – and received the answer that Hedwig Schück had moved to „an unknown destination“ and that he should auction her belongings  with the German Reich as beneficiary. The auction on 4 June 1942 realized more than expected. By then, Hedwig Schück was probably dead.“

Traurige Familiengeschichten (I): Isidor Schücks Onkel Siegfried Goldmann

Ein Blick zurück und dann wieder nach vorne. Er eröffnet neue Dimensionen des Schreckens.

Die 1942 ermordete Hedwig Schück, geborene Neumann, und ihr 1925 verstorbener Ehemann Isidor Schück hatten Brüder, Schwestern, Onkel und Tanten. Viele Verwandte zogen im ausgehenden 19. Jahrhundert aus Schlesien und Westpreußen nach Berlin, gründeten Familien, arbeiteten, lebten. Und starben im Furor des Nationalsozialismus. Oder verschwanden spurlos.

Isidor Schücks Onkel Siegfried Goldmann wurde am 12. Juli 1850 in Schlesien geboren. Auf den Rat seines Vaters Israel Goldmann hin wurde er Postsekretär im Raum Neisse. Anfang der 1880er-Jahre lernte er die zehn Jahre jüngere Johanna Weissenberg kennen. In Zaborze gründete das junge Ehepaar eine Familie, vier Kinder kamen auf die Welt.

Mit einer kleinen Zeitungsannonce verabschiedete sich der Postverwalter Siegfried Goldmann am 1. April 1895 zusammen mit seiner Familie aus Zaborze – vermutlich nach Berlin. Es fehlen nun jegliche Familiennachrichten für 14 Jahre, aber es müssen schwere Jahre gewesen sein. Siegfried Goldmann starb am 19. Juli 1909 um 11 Uhr vormittags in der „Privatirrenanstalt Birkenhaag“ in Berlin-Lichtenrade. An Aderverkalkung.

Die Postsekretärs-Witwe Johanna Goldmann lebte fortan alleine in der Prinzenstraße 41 (ab 1919 in der Prinzenstraße 76). Als sie am 15. Juli 1928 im Krankenhaus Bethanien starb, schalteten die Kinder eine Todesanzeige.

Abschied von Johanna Goldmann. Quelle: Berliner Tageblatt und Handelszeitung, Morgen-Ausgabe, Dienstag 17.7.1928.

Abschied von Johanna Goldmann. Quelle: Berliner Tageblatt und Handelszeitung, Morgen-Ausgabe, Dienstag 17.7.1928.

Rosa Meth, geborene Goldmann, war das älteste Kind der Familie. Ab 1926 tauchte sie in den Berliner Adressbüchern in der Prinzenstraße 56 auf. Von dieser Adresse aus wurde sie am 14. Dezember 1942 mit ihrer Tochter Margot Marga Meth (geb. 8. Juli 1911) nach Auschwitz deportiert und vermutlich direkt ermordet. Auf der Transportliste finden sich unter der Adresse Prinzenstraße 56 auch noch Lotti Fliesswasser, geb. 14. Juli 1931 in Schwerin; Rosa Jurmann, geb. 1. Dezember 1933 in Wien und Judis Isaak, geb. 3. Juni 1940 in Berlin. Warum?

Nr. 505 und 506 im 25. Osttransport von Berlin nach Auschwitz vom 14. Dezember 1942: Rosa und Margot Meth. Quelle: National Archives and Records Administration, Signatur A3355, abgerufen im Internet unter http://www.statistik-des-holocaust.de/

Nr. 505 und 506 im 25. Osttransport von Berlin nach Auschwitz vom 14. Dezember 1942: Rosa und Margot Meth.
Quelle: National Archives and Records Administration, Signatur A3355, abgerufen im Internet unter http://www.statistik-des-holocaust.de/

Margarete Drucker, geborene Goldmann, war von 1910 bis 1914 in erster Ehe mit Hermann Rolinski verheiratet. Ihren zweiten Mann Georg Drucker heiratete sie am 31. Dezember 1917. Hatten die Eheleute Kinder? Georg und Margarete Drucker wurden am 28. Mai 1943 vom so genannten Siechenheim in der Auguststraße 14-16 nach Theresienstadt deportiert. Georg Drucker starb dort am 19. November 1943. Margarete Drucker überlebte das Elend in Theresienstadt. Am 18. Mai 1944 wurde sie ins Vernichtungslager Auschwitz deportiert.

Nr. 31 und 32 im 90. Alterstransport von Berlin nach Theresienstadt: Georg und Margarete Drucker.  Quelle: National Archives and Records Administration, Signatur A3355, abgerufen im Internet unter http://www.statistik-des-holocaust.de/

Nr. 31 und 32 im 90. Alterstransport von Berlin nach Theresienstadt: Georg und Margarete Drucker.
Quelle: National Archives and Records Administration, Signatur A3355, abgerufen im Internet unter http://www.statistik-des-holocaust.de/

Otto Goldmann war ein tüchtiger Geschäftsmann. Ab 1924 bot er in der Prinzenstraße 76 – hier wohnte bis zu ihrem Tod auch die Mutter Johanna – elektrotechnische Installationsmaterialien an. Um 1929 zog er in die Lacknerstraße 13 in Steglitz, vertrieb Reklame-Beleuchtung und Neuheiten, stand als Generalvertreter im Adressbuch oder als Kaufmann. Oder zuletzt eindeutig als Jude diskriminiert im Telefonbuch von 1940: Otto Friedrich Israel Goldmann. Was mit Otto Goldmann und seiner Frau Rosi, geborene Schwarzmann, geschah, ist unbekannt. Vielleicht gelang die Flucht? Im Gedenkbuch sind sie nicht aufzufinden.

Letztes Lebenszeichen: Otto Goldmann im Berliner Telefonbuch von 1940 mit dem gesetzlich vorgeschriebenen, diskriminierenden Namenszusatz "Israel".

Letztes Lebenszeichen: Otto Goldmann im Berliner Telefonbuch von 1940 mit dem gesetzlich vorgeschriebenen, diskriminierenden Namenszusatz „Israel“.

Herbert Goldmann war mit Herta, geborene Homburger, verheiratet. Mehr Informationen gibt es nicht über ihn und seine Familie. Nur die Sicherheit: Herbert und Herta Goldmann stehen nicht im Gedenkbuch.

Jeder Hinweis ist willkommen!

Quellen:

Berliner Tageblatt und Handelszeitung, Morgen-Ausgabe, Dienstag 17.7.1928, S. 10.

Beerdigungs-Unterlagen Johanna Goldmann, Archiv der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum.

Beerdigungs-Unterlagen Siegfried Goldmann, Archiv der Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum.

Rosa Meth:

http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de1119190

Margot Marga Meth:

http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de1119079

Margarete Drucker:

http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de1013327

Georg Drucker:

http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de1013638

Der letzte Raub an Hedwig Schück

In der Pfandkammer der Gebrüder Krause in der Neuen Schönhauserstraße 17 zu Berlin drängten sich am 4. Juni 1942 die Menschen. Aus allen Teilen Berlins waren sie gekommen. Frau Mellnow reiste extra aus Neuruppin an. Um 10 Uhr war wieder eine Versteigerung angesetzt. Judensachen. Der letzten Besitztümer von Hedwig Schück, die zu diesem Zeitpunkt schon etwa zwei Monate tot war. Ermordet. Vermutlich in Belzec. Aber das wusste niemand.

Obergerichtsvollzieher Lüth war froh, die leidige Sache Schück endlich abschließen zu können. Am 16. März 1942 war er um 13 Uhr mit dem Vollstreckungsbescheid in der Rochstraße 2 erschienen. Hedwig Schück lebte zu der Zeit rund 800 Meter entfernt in der Lottumstraße 4 bei Lewin, aber ihr Besitz lagerte noch in der alten Wohnung.

Die Rochstraße liegt in unmittelbarer Nähe zu Alexanderplatz und Fernsehturm.  Foto: Axel Huber

Die Rochstraße liegt in unmittelbarer Nähe zu Alexanderplatz und Fernsehturm.
Foto: Axel Huber

Fein säuberlich notierte Obergerichtsvollzieher Lüth den ganzen beschlagnahmten Besitz der Jüdin Hedwig Schück, die bis zuletzt eine Näherei für Berufsbekleidung geführt hatte. Er schätzte den tatsächlichen Wert der Dinge und den zu erwartenden Versteigerungserlös. Bei Nummer 95 endete die Liste.

Beispiele. Unter Punkt 3: 1 Singer-Nähmaschine Nr. 89 36 87. Unter Punkt 17: 1 Spiegel. Unter Punkt 24: 1 langes Tischtuch mit 20 Stück alte Wäschestücke u. 1 Bündel mit Flicken. Unter Punkt 25: 1 Bettbezug darin: 2 Bezüge, 1 Morgenrock, 1 Kopfbezug, 1 Paradekopfkissenbezug, 1 Paar alte Gardinen, 1 Gardine, 1 Laken, 1 Korsett, Lumpen, 1 Samtjacke, 1 altes Pelzfutter, 2 Rucksäcke, 1 Oberhemdenbehälter, 1 gelber Arbeitskittel. Unter Punkt 32: 1 Rohrplattenkoffer mit: 48 Stück verschiedene alte Schuhe einschl. 1 Paar lange Stiefel. Unter Punkt 37: 1 große Kiste, darin: 230 verschiedene Wäschestücke (Tisch- u. Leibwäsche, Bettwäsche u. Gardinen) alles alte Sachen. Unter Punkt 62: 1 Gummimantel. Unter Punkt 90: 1 schwarzes Kinderkleid.

Die Rochstraße 2 im Herbst 2014.  Foto: Axel Huber

Die Rochstraße 2 im Herbst 2014.
Foto: Axel Huber

Wenige Wochen nach der Beschlagnahmung musste Obergerichtsvollzieher Lüth peinlich berührt feststellen, dass er den Besitz von Hedwig Schück am 16. März völlig zu Unrecht beschlagnahmt hatte. Die hatte sich im Rechtsstreit mit dem Kaufmann Ulrich Witt (Georgenkirchplatz 11) auf eine Vergleichssumme von 1000 Reichsmark geeinigt und diese über ihren Rechtsanwalt Curt Eckstein bezahlt. Es lag in ihrer Natur, niemandem zur Last zu fallen. Und sie wollte den Rechtsstreit erledigt haben.

Obergerichtsvollzieher Lüth traf Hedwig Schück nicht an, als er seinen Fehler korrigieren wollte. Doch bei der Geheimen Staatspolizei konnte man ihm helfen, wie er in einem Schreiben vom 15. April 1942 berichtet: „Von der GESTAPO, Berlin, Burgstr. 28, Zimmer 303, habe ich heute erfahren, dass die Witwe Hedwig Sara Schück am 30. März 1942 nach „Unbekannt“ zur Abwanderung gekommen sei. Die Freigabe der Pfandstück ist erfolgt. Der Schuldnerin können dieselben nicht mehr ausgehändigt werden. Dies Eigentum der Schuldnerin ist somit dem Staate verfallen. Das monatliche Lagergeld in der Pfandkammer beträgt 28,- R.M. bis zum 15.4.42 ist das Lagergeld bezahlt. Ich bitte um recht baldige Nachricht, was mit den Sachen geschehen soll? Falls die Versteigerung gewünscht wird, bitte ich um entsprechenden Auftrag.“ (Anmerkung: Hedwig Schück wurde mit dem Transport vom 28. März 1942 nach Piaski in der Nähe des Vernichtungslagers Belzec deportiert).

Die Liste der Schande. Auf mehreren Seiten dokumentierte Obergerichtsvollzieher Lüth bis auf den letzten Pfennig die Versteigerungserlöse am 6. Juni 1942. Foto: Axel Huber

Die Liste der Schande. Auf mehreren Seiten dokumentierte Obergerichtsvollzieher Lüth auf den Pfennig genau die Versteigerungserlöse am 4. Juni 1942.
Foto: Axel Huber

Und so trafen sich am 4. Juni 1942 um 10 Uhr wieder die Schnäppchenjäger bei den Gebrüdern Krause in der Pfandkammer, um billige Judensachen zu kaufen. Obergerichtsvollzieher Lüth hatte den Besitz von Hedwig Schück auf 1335 Reichsmark geschätzt und er erwartete einen Versteigerungserlös von 890 Reichsmark. Doch mehrfach gab es richtige Bietergefechte an diesem Morgen. Vor allem bei den praktischen Dingen des Alltags, die im Kriege nicht mehr einfach zu besorgen waren. Die auf 4 Reichsmark geschätzte Trittleiter ging für 11 Reichsmark an Familie Jakobi aus der Schumannstraße 5, die auf 50 Reichsmark taxierte Singer Nähmaschine ging für 85 Reichsmark an Familie Buchwald (Alt Moabit 95/96).

2050 Reichsmark erbrachte der letzte Besitz von Hedwig Schück. 890 Reichsmark hatte Obergerichtsvollzieher Lüth erwartet.  Foto: Axel Huber

2050 Reichsmark erbrachte der letzte Besitz von Hedwig Schück. 890 Reichsmark hatte Obergerichtsvollzieher Lüth erwartet.
Foto: Axel Huber

Am Ende der Versteigerung hatte Obergerichtsvollzieher Lüth 2050 Reichsmark eingenommen. Nach Abzug aller Kosten usw. blieben 1783,60 Reichsmark. Und so meldete er am 6. Juni 1942 der Vermögensverwertungs-Außenstelle des Oberfinanzpräsidenten unter dem Betreff „Aussiedlung der Jüdin Hedwig Sara Schück“ den erfolgreichen Verlauf der Versteigerung. Nach der Einzahlung des Erlöses, der beim Oberfinanzpräsidenten „als dem Reich verfallen verklärte Vermögenswerte verbucht worden“ war, war das Thema Hedwig Schück für den Obergerichtsvollzieher erledigt.

Hedwig Schück war zu diesem Zeitpunkt vermutlich schon fast zwei Monate tot und lag verscharrt in einer Grube des Konzentrationslagers Belzec. Bis heute sind die genauen Umstände ihres Todes nicht abschließend geklärt.

6. Dezember 1942: Momente der Verzweiflung (II)

Elise Melchiker

Traurigkeit braucht nicht viele Worte. Joseph und Elise Melchiker waren vorbereitet, als sie der Deportationsbescheid für den 9. Dezember in Richtung Auschwitz erreichte. Spätestens im Laufe des Sommers 1942 wussten die Juden in Berlin, dass ein Deportationsbescheid einem Todesurteil gleich kam. Beate Kosmala schreibt hierzu: „Der amtliche Bescheid, ihre Wohnung zu räumen und sich zur Evakuierung bereit zu halten, löste bei vielen, die sich nun jeglichen Rückhalts beraubt sahen, den Entschluß zur Selbsttötung aus.“ (Quelle: Beate Kosmala: Zwischen Ahnen und Wissen. Flucht vor der Deportation (1941-1943), in: Birthe Kundrus / Beate Meyer (Hgg.): Die Deportation der Juden aus Deutschland. Pläne – Praxis – Reaktionen 1938-1945, Göttingen 22005, Seite 135-159, hier: Seite 141)

Die letzte Wohnung von Elise und Joseph Melchiker

Die letzte Wohnung von Elise und Joseph Melchiker in der Prinzregentenstraße 84 in Berlin-Wilmersdorf. Die Aufnahme stammt vom Mai 2014. Foto: Axel Huber

Ein letztes Mal setzten sich die Eheleute Melchiker an einen Tisch, um ihrem geliebten Sohn Rolf einige letzte Zeilen zu schreiben. Im Februar 1936 war er ausgewandert nach Südafrika. Fast sieben Jahre hatten sie sich nicht mehr gesehen. Nur Briefe.

Die letzten Worte vom 1. Dezember lassen den Leser erschaudern ob der Traurigkeit, die aus jedem einzelnen Buchstaben herausschreit. Nein, diese Menschen liebten das Leben und gingen nur sehr ungern:

Herzliebste Kleinen!

Letztes allerherzlichstes Lebewohl vor Abreise – sind sehr müde – Elternsegen, Gottessegen Eurem ferneren Lebensweg! – bleibt stark und gut – Dank liebende Fürsorge.

allerinnigste Grüsse

Abschiedsküsse

1. Dez. 1942                   Joseph, Elise Melchiker

Ein letztes Mal spürte der Sohn die herzliche Liebe, die nur Eltern an ihre Kinder geben können. Doch der Abschiedsbrief erreichte Rolf in Südafrika erst viele Wochen später.

Am 6. Dezember wurden die Sterbenden gefunden. Joseph Melchiker war schon tot, Elise wurde noch ins Jüdische Krankenhaus gebracht. Die Geheime Staatspolizei versiegelte die Wohnung und hinterließ den Wohnungsschlüssel in einem versiegelten Umschlag bei Hauswart Albert Kordylewski.

Als nun auch das Herz von Elise am 7. Dezember aufhörte zu schlagen, lagen wieder zwei „jüdische Selbstmörder“ (so der zeitgenössische Ausdruck) in der Leichenkammer des Jüdischen Krankenhauses. Das Jüdische Krankenhaus meldete die Beerdigung von Elise und Joseph Melchiker am 19. Dezember 1942 ordnungsgemäß an beim Jüdischen Friedhof Weißensee, der bis zur Befreiung 1945 in Betrieb war.

Es war ein Montag. Der 21. Dezember 1942 um 14.15 Uhr, als die Leiber von Elise und Joseph Melchiker in der Boden des Friedhofs versanken.

Die Grabstätte der Melchikers auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee. Die beiden weißen Kiesel hat die Enkelin aus Australien mitgebracht. Foto: Axel Huber

Die Grabstätte der Melchikers auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee. Die beiden weißen Kiesel hat die Enkelin aus Australien mitgebracht.
Foto: Axel Huber

Rabbi Martin Riesenburger, der kurze Zeit später seinen Dienst in Weißensee aufnahm, beschreibt die Tragödie:

„Ich befand mich nun hier auf dem Friedhof von der Frühe des Morgens bis zum späten Abend, umgeben von einem kleinen Kreis jüdischer Mitarbeiter, welche in nicht mehr zu überbietender Hingabe und treuester Pflichterfüllung ihre ungeheuer schwere Arbeit verrichteten. Jeder Tag war umzäunt von Angst, jede Stunde brachte neues schweres Leid, jede Minute stellte uns vor oft kaum zu erfüllende Aufgaben.“ […]

„Tag für Tag wurden zahlreiche Menschen auf dem Friedhof eingeliefert, die, innerlich zerrissen, den Freitod den entsetzlichen Qualen, Folterungen und Mißhandlungen vorzogen. Alle Giftmittel standen hoch im Kurs. Menschen im blühenden Alter, aber auch solche, die im Herbst ihres Lebens standen, bereiteten diesem Dasein selbst ein Ende durch Einnehmen dieser Schlaf- und Giftmittel. Wie oft stand ich hier an Särgen, deren vier Bretter ein einst hoffnungsvolles Leben bargen, ein Leben, das heute viel Wertvolles hätten leisen können, ein Leben, das vielleicht der Menschheit viel Schönes hätte spenden können. Es hat Wochen gegeben, in denen die Anzahl dieser Freitode so groß war, daß wir oft bis in die Abendstunden hinein Beerdigungen vollzogen.“ (Quelle: Martin Riesenburger: Das Licht verlöschte nicht, Berlin 1960, Seite 35-37).

6. Dezember 1942: Momente der Verzweiflung (I)

Joseph Melchiker

Um der Deportation zu entgehen, nahmen die jüdischen Eheleute Joseph und Elise Melchiker eine Überdosis Schlafmittel. Joseph Melchiker starb am 6. Dezember 1942.

Hierzu sei Christian Goeschel zitiert: „Im Oktober 1941 wurde die Auswanderung von Juden verboten, bis dahin konnten jüngere Juden Deutschland verlassen, allerdings waren bis zu endgültigen Ausreise viele Hürden zu überwinden. Zur Zeit der Deportationen dann konnten junge Juden immer noch untertauchen. Für ältere jüdische Menschen waren das keine wirklichen Optionen; wenn sie in dieser schwierigen Situation die Kraft der Selbstbehauptung aufbrachten, dann wählten sie den Selbstmord. Angesichts der Erniedrigungen und Demütigungen durch die Nationalsozialisten starben sie lieber durch die eigene Hand.“ (Quelle: Christian Goeschel: Selbstmord im Dritten Reich, Berlin 2011, Seite 169)

Ein kürzestmöglicher Abriss: Der äußerst erfolgreiche Geschäftsmann Joseph Melchiker wurde in die Arbeitslosigkeit getrieben, verlor das ganze Vermögen, musste von der 7-Zimmer-Wohnung in die 4-Zimmer-Wohnung und zuletzt in den 2-Zimmer-Wohnung ziehen. Musste Schmuck und Wertgegenstände abgeben. Musste Zwangsarbeit in einer Schlosserei leisten. Musste erleben, wie Freunde und Verwandte deportiert und umgebracht wurden. Musste den Judenstern tragen. Musste sich beschimpfen lassen. Und erhielt zuletzt den Deportationsbescheid für den 9. Dezember 1942.

Ehefrau Elise wurde noch lebend aufgefunden in der Wohnung in der Prinzregentenstraße 84 und ins Jüdische Krankenhaus in der Iranischen Straße gebracht.

Über das Vergessen

Schließen Sie bitte freundlicherweise kurz die Augen, lehnen Sie sich entspannt zurück und lassen Sie einmal die Gedanken frei fließen. Unternehmen Sie eine kleine Zeitreise und versuchen Sie, sich zu erinnern an das Jahr 1994. Jetzt fokussieren Sie sich auf das heutige Datum, den heutigen Tag – nur im Jahr 1994. Wissen Sie, was Sie an diesem Tag gemacht und erlebt haben?

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wie der heutige Tag vor 20 Jahren verlief. Aber es gibt viele Eindrücke aus dem Jahr 1994, die ich in Erinnerung behalten habe. Zum Beispiel mein Abitur oder der Beginn des Zivildienstes. Irgendwann um diese Zeit herum, es können auch ein oder zwei Jahre hin oder her sein, ist der Nachbar Rolf S. gestorben und ich war auf seiner Beerdigung.

In der Entschädigungssache Joseph und Elise Melchiker gab es zu Beginn der 1960er-Jahre Differenzen zwischen Amt und Antragsteller, Sohn Rolf Melchiker. Umstritten war die Größe der Wohnung und folglich der Umfang der verloren gemeldeten Inneneinrichtung. Das Amt verglich die Adressbücher 1942 und 1962 und schrieb die vier Personen/Familien an, die auch nach 20 Jahren noch in der Prinzregentenstraße 84 in Wilmersdorf lebten.

Zur Erinnerung:

Kurz vor der Deportation am 9. Dezember 1942 nach Auschwitz entschieden sich Joseph und Elise Melchiker schwersten Herzens dazu, aus dem Leben zu scheiden. Eine Überdosis Schlafmittel sollte ihnen helfen. Im Laufe des 6. Dezembers wurden die Sterbenden entdeckt. Mindestens ein Krankenwagen fuhr vor. Joseph war da schon tot, Elise wurde noch ins Jüdische Krankenhaus gebracht, wo sie am 7. Dezember starb. Die Polizei fuhr vor, die Geheime Staatspolizei kam und versiegelte die Wohnung. Familie Melchiker hatte zu diesem Zeitpunkt acht bis neun Jahre in der Prinzregentenstraße 84 gewohnt. Über ihren Tod sprachen die Menschen im Haus.

Knapp 20 Jahre später, am 29. Juni 1962, fragte das Entschädigungsamt bei den Bewohnern nach und erhielt die wunderlichsten Antworten.

Als pensionierter Bahnbeamter diente Albert Kordylewski 1942 als Hauswart der Prinzregentenstraße 84. Bei ihm hinterlegte die Gestapo nachweislich den Wohnungsschlüssel zur Wohnung Melchiker. Zudem gab es zwischen ihm und dem Nachmieter, SS-Obersturmführer Heinrich V. Streit über die Verteilung von Besitz der Familie Melchiker:

„Auf Ihr Schreiben v.29.6.1962 kann ich Ihnen nur mitteilen, daß ich im Jahre 1942 im Hause Prinzregentenstr. 84 gewohnt habe. Bis heute sind inzwischen 20 Jahre vergangen und ich bin jetzt 80 Jahre alt. An bestimmte Personen und an deren Wohnungen kann ich mich nicht mehr erinnern.“

Ingenieur A. P. Bock:

„In höflicher Beantwortung Ihres o.a. Schreibens, teile ich Ihnen mit, daß mir der Name Melchiker als Mieter des Hauses Prinzregentenstr. 84 zwar in Erinnerung ist, ich aber zu den von Ihnen gestellten Fragen keine Antworten geben kann. Ich selbst bin im Jahre 1940 nach Graz einberufen worden, wo auch meine Frau seit unserer Verheiratung im Jahre 1941 wohnte.

Über die Wohnung des Ehepaares Melchiker kann ich keinerlei Angaben machen, da ich sie niemals betreten habe und daher auch über die Einrichtung nichts aussagen kann.

Nach meiner Einberufung zum Wehrdienst im Jahre 1943 wohnte lediglich meine Frau bis zur Totalvernichtung unserer Wohnung am 1. März 1943 in der Prinzregentenstr. 84. Auch sie ist über die Wohnung und den Freitod der Familie Melchiker nicht unterrichtet.

Ebenso wenig ist uns über den Nachfolger in der Wohnung Melchiker irgendetwas bekannt geworden, da meine Frau nach Graz evakuiert wurde und ich erst nach Wehrdienst und Kriegsgefangenschaft im Jahre 1951 wieder nach Berlin zurückkehren konnte.“

Gisa von Ihne:

„Leider kann ich Ihnen keinerlei Auskünfte geben, da ich mich an die Eheleute Melchiker überhaupt nicht erinnern kann. Sicherlich ist es damals zu keinem persönlichen Kontakt zwischen mir und dem Ehepaar Melchiker gekommen, und ich weiss weder direkt noch durch Dritte etwas drüber, wie die Wohnung der Eheleute eingerichet war. Ich weiss auch nicht, ob sie Möbel weggebracht oder Verkauft haben, oder ob Einrichtungsgegenstände von einer Behörde oder Organisation abgeholt wurden, oder ob der nachfolgende Mieter ein komplettes oder unvollständiges Mobiliar übernommen hat. Ich weiss nicht einmal, welche der vielen Wohnungen unseres Hauses (es sind 29, verschieden grosse,) die Eheleute Melchiker damals vor 20 Jahren bewohnten !

So kann ich als leider zur Aufhellung dieser Angelegenheit nichts beitragen – und mir bleibt nur, an Eides Statt zu versichern, dass ich die vorstehenden Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht habe.“

Harry Meister:

„In Beantwortung Ihres Schreibens vom 12. Juli 1962 Poststempel, muß ich zu meinem Bedauern mitteilen, daß mir ein Ehepaar Melchiker namentlich nicht bekannt war und ich auch nicht weiß, welche Wohnung sie bewohnt haben. Die übrigen Fragen entfallen hiermit. Meine Angaben beeide ich hiermit.“

Joseph Melchiker – ein erfolgreiches Leben. Bis 1933

Sein Leben lang arbeitete Joseph Melchiker hart: Geschäftlicher Erfolg, Wohlstand und eine glückliche Familie. 1933 zertrümmerte der Nationalsozialismus innerhalb weniger Monate alles Glück und raubte Joseph Melchiker seine Geschäftsgrundlage. Viele Fragen lassen sich aktuell noch nicht klären. Ich bin um jeden Hinweis dankbar!

Mit einer Kaufmannsausbildung startet Joseph Melchiker ins Berufsleben. In einer Getreidegroßhandlung. Er zieht bei seiner Mutter Olga aus und taucht 1906 zum ersten Mal im Berliner Adressbuch auf mit einer eigenen Adresse. Er ist Mitglied der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin. 1907 heiratet er im Alter von 28 Jahren die zwei Jahre jüngere Elise Halle.

ZWISCHENFRAGE: Wo gibt es Informationen zur Korporation der Kaufmannschaft von Berlin?

Das Berliner Adressbuch von 1912.  Quelle: http://digital.zlb.de/viewer/image/10089470_1912/1978/

Das Berliner Adressbuch von 1912.
Quelle: http://digital.zlb.de/viewer/image/10089470_1912/1978/

Der berufliche Aufstieg von Joseph Melchiker lässt sich im Berliner Adressbuch nachverfolgen. 1912 zum Beispiel wohnt die junge Familie, der erste Sohn Werner ist schon geboren, in der Lietzenburger Straße 5. In Sichtweite des damals erst wenige Jahre alten Kaufhaus des Westens (KaDeWe). Erstmals findet sich eine Geschäftsadresse: „Mehl u. Getreide engros“ in der Burgstraße 28, sehr wahrscheinlich bei der Getreidehandlung Gebrüder Sobernheim.

ZWISCHENFRAGE: Wo gibt es Informationen zur Getreidehandlung Gebrüder Sobernheim?

Kurze Zeit später tritt Joseph Melchiker eine Stellung an, die ihm Wohlstand für Jahrzehnte garantieren wird. 1915 steht er erstmals als Prokurist der Berliner Victoriamühle A.G. (Schlesische Straße 38) im Adressbuch. Der zweite Sohn Rolf ist in der Zwischenzeit auf die Welt gekommen. Kurze Zeit später zieht die Familie in die Goßlerstraße 23 in Friedenau. Rolf Melchiker erinnert sich 1958 in Südafrika noch an die Zeit:

„Wir bewohnten damals eine 7-Zimmerwohnung in der Goszler Strasse in Berlin-Friedenau, fuer die er [Joseph Melchiker] meiner Erinnerung nach ueber Rm 200.– Miete bezahlte. Wir hatten zwei Hausangestellte, eine Koechin und ein Stubenmaedchen und mein Bruder und ich besuchten das Maybach Gymnasium in Berlin-Friedenau.“

ZWISCHENFRAGEN: Gibt es noch ein Hausbuch für die Goßlerstraße 23? Gibt es noch Hinweise zur Berliner Victoriamühle A.G. und die Arbeitszeit von Joseph Melchiker dort?

Zu einem nicht näher bekannten Zeitpunkt – vermutlich 1929 – macht sich Joseph Melchiker selbstständig mit einem Agenturgeschäft. Er ist laut der Erinnerung des Sohnes von 1958 Mitglied der Berliner Produktenbörse und verfügt über beste Beziehungen. Leider habe ich dafür noch keinerlei Belege gefunden. Den 160 Seiten langen Anhang mit Namen und Handelsregistereinträgen des Buchs von Henning Medert über die Verdrängung der Juden von der Berliner Börse habe ich zwei Mal durchgearbeitet. Der Name Melchiker kommt nicht darin vor. In der kompletten Datenbank „Jüdische Gewerbebetriebe in Berlin 1930-1945“, die im Landesarchiv Berlin verfügbar ist, ebenfalls Fehlanzeige. Einzig ein kleiner Lichtblick vom Amtsgericht Charlottenburg: Es gab einen Handelsregistereintrag zu Joseph Melchiker mit der Registernummer 38277. Die Handelsregisterakte ist nicht mehr vorhanden, vermutlich Kriegsverlust durch den Bombenkrieg.

ZWISCHENFRAGEN: Wo könnte ich noch Hinweise zur Firma von Joseph Melchiker finden? Die Handelsregistereinträge müssen doch irgendwo veröffentlicht worden sein? Nach der gründlichen Studie von Henning Medert habe ich eigentlich keine Hoffnung mehr, dass es Infos zu Joseph Melchiker und der Berliner Produktenbörse gibt – oder hat noch jemand einen Tipp?

Quelle: Amtsgericht Charlottenburg, Abteilung für Handels-, Genossenschafts- und Partnerschaftsregistersachen.  Foto: Axel Huber

Quelle: Amtsgericht Charlottenburg, Abteilung für Handels-, Genossenschafts- und Partnerschaftsregistersachen.
Foto: Axel Huber

1933, so erinnerte sich Sohn Rolf 25 Jahre später, verschlechtern sich die Geschäfte schlagartig. Joseph Melchiker wird von der Berliner Produktenbörse ausgeschlossen. Die Familie zieht von der 7-Zimmer-Wohnung in eine 4-Zimmer-Wohnung in der Prinzregentenstraße 84 in Wilmersdorf. Interessanterweise überschneidet sich dieser Umzug mit dem Wegzug eines Geschäftsmannes, der im gleichen Geschäftsfeld unterwegs war, wie Joseph Melchiker: James Baer. Ebenfalls Getreidehändler, ebenfalls an der Berliner Produktenbörse. In der Handelsregisterakte zur James Baer & Co gibt es keine Hinweise zu einer geschäftlichen Beziehung zwischen den beiden Männern, sie ist aber greifbar.

ZWISCHENFRAGE: Kann jemand Hinweise zu James Baer geben? Geboren wurde er am 21. Dezember 1891 in Janowitz, abgemeldet von der Prinzregentenstraße 84 in die Badenserstraße 39 hat er sich am 6. November 1934.

Den guten folgen die schlechten Jahre für Joseph Melchiker. Mit Mitte 50 wird er arbeitslos. Sohn Werner versucht sein Glück in Frankreich, wird dort von anderen Geschäftsleuten betrogen und lebt in Armut. Sohn Rolf wandert 1936 nach Südafrika aus, kommt dort kaum über die Runden und schickt dennoch Geld an die Eltern in Berlin. Die ziehen irgendwann in eine kleinere Wohnung in der Prinzregentenstraße 84. Joseph Melchikers erste berufliche Adresse war die Burgstraße 28. Ab 1941 residiert dort das Judenreferat der Staatspolizeileitstelle Berlin und plant die Deportation der Berliner Juden. Vermutlich wird dort entschieden, dass Joseph und Elise Melchiker auf die Liste für den Transport am 9. Dezember 1942 nach Auschwitz kommen. Joseph und Elise Melchiker nehmen am 6. Dezember 1942 eine Überdosis Schlafmittel. Er stirbt am gleichen Tag, Elise einen Tag später.

Quellen:

– Zur Burgstraße 28: http://www.diegeschichteberlins.de/geschichteberlins/berlin-abc/stichworteag/658-burgstrasse.html

– Die Datenbank „Jüdische Gewerbebetriebe in Berlin 1930-1945“ ist teilweise abrufbar unter: https://www2.hu-berlin.de/djgb/www/find und vollständig verfügbar in den Räumen des Landesarchivs Berlin

– Die Berliner Adressbücher bis 1943 gibt es hier: http://www.zlb.de/besondere-angebote/berliner-adressbuecher.html

– Die Handelsregisterakte zur James Baer & Co liegt im Landesarchiv Berlin

– Henning Medert: Die Verdrängung der Juden von der Berliner Börse. Kleine und mittlere Unternehemn an der Wertpapier-, Produkten- und Metallbörse (1928-1938), Berlin 2012.

17. Juli 1942: Der traurige Abschied von Elise Melchikers Schwester Rosa Rebecca Selten

Ein Abschied für immer. 17. Juli 1942. Ein Zug mit 100 Männern und Frauen. Der 24. Alterstransport von Berlin nach Theresienstadt. 230 Kilometer Luftlinie. Mit dabei Rosa Selten, 66 Jahre alt. Ihre letzte Adresse in Berlin: Prinzregentenstraße 84, bei ihrer Schwester Elise und deren Mann Joseph Melchiker.

Fünf Daten aus dem Leben von Rosa Rebecca Selten sind bekannt. Mehr nicht. Nach dem Zweiten Weltkrieg stellte niemand einen Entschädigungsantrag für sie. Niemand einen Wiedergutmachungsantrag. Sie ging verloren.

7. März 1943

Der 48-jährige Dr. Israel Friedrich beugte sich am 7. März 1943 um 13.15 Uhr über die tote Rosa Rebecca Selten und begann mit der Totenschau. Wenige Minuten zuvor war die Witwe aus Berlin im Ghetto Theresienstadt gestorben. Mit 67 Jahren. Dr. Friedrich, selbst erst am 28. Januar 1943 aus Berlin deportiert, notierte in das Standardformular „Todesfallanzeige“ des Ältestenrats als Todesursache „Herzmuskel-Entartung“. Wegen ihrer Herzerkrankung hatte sich die Berlinerin schon längere Zeit in Behandlung bei Dr. Erich Fantl befunden, der am 20. November 1942 von Prag nach Theresienstadt verschleppt worden war. Rosa Rebecca Selten starb im Ghetto. Geschwächt vom Leben im Elend des völlig überfüllten Ghettos Theresienstadt ohne ordentliche medizinische Hilfe. Nach einem Winter ohne richtige Heizung. Nach Monaten mit völlig unzureichender Lebensmittelversorgung. Nach Jahren der Demütigung.

rosa_r_selten

Die Todesfallanzeige von Rosa Rebecca Selten. Quelle: Nationalarchiv Prag, abgerufen im Internet unter http://www.holocaust.cz/de/datenbank-der-digitalisierten-dokumenten/dokument/96304-selten-rosa-todesfallanzeige-ghetto-theresienstadt/

Dr. Ericht Fantl wurde am 15. Dezember 1943 nach Auschwitz deportiert und ermordet.

Dr. Israel Friedrich wurde am 28. September 1944 nach Auschwitz deportiert und ermordet.

Im Herbst 1944 drehte der Regisseur und Drehbuchautor Kurt Gerron den verlogenen Propagandafilm „Der Führer schenkt den Juden eine Stadt“ über die Lebensbedingungen in Theresienstadt. Kurt Gerron war 1931 an der Seite von Marlene Dietrich in dem Film „Der blaue Engel“ weltberühmt geworden. Nach dem Ende der Dreharbeiten 1944 wurde der Weltstar zusammen mit fast allen Mitwirkenden ermordet. In Auschwitz.

17. Juli 1942

Es war ein Abschied ins Ungewisse gewesen. Die nationalsozialistische Propaganda in Berlin hatte verbreitet, dass es in Theresienstadt ein eigenes Ghetto für Ältere gibt. Und so blieb ein wenig Hoffnung, als Rosa Rebecca Selten den Deportationsbescheid erhielt. Seit mindestens drei Jahren lebte sie nun schon bei ihrer Schwester Elise und deren Mann Joseph Melchiker in der Prinzregentenstraße 84 in Wilmersdorf. Die unbeschwerten Jahre des Wohlstands der Familie waren vorüber. Joseph Melchiker hatte sich Ende der 1920er-Jahre selbstständig gemacht als Getreidehändler an der Berliner Produktenbörse. Und 1933 alles verloren. Die Rücklagen schwanden dahin, 1942 war die Familie auf die bescheidenen Geldanweisungen des Sohnes Rolf aus Südafrika angewiesen.

100 Männer und Frauen fuhren am 17. Juli 1942 los in Richtung Theresienstadt. Rosa Rebecca Selten war nicht völlig alleine, ihr gleichaltriger Schwager Fritz Selten (geb. 4. September 1875) saß im gleichen Zug. In Theresienstadt traf sie auf ihre Tante Charlotte Brasch. Als Rosa Rebecca Selten wenige Monate später am 7. März 1943 starb, lebten Charlotte Brasch und Fritz Selten noch. Ihr weiteres Schicksal ist nicht bekannt.

Nr. 55 auf der Transportliste vom 17. Juli 1942: Rosa Rebecca Selten.  Quelle: National Archives and Records Administration, Signatur A3355, abgerufen im Internet unter http://www.statistik-des-holocaust.de/

Nr. 55 auf der Transportliste vom 17. Juli 1942: Rosa Rebecca Selten.
Quelle: National Archives and Records Administration, Signatur A3355, abgerufen im Internet unter http://www.statistik-des-holocaust.de/

27. November 1935

Im Alter von 64 Jahren starb in Berlin Heinrich Selten, Ehemann von Rosa Rebecca Selten. Er wurde auf dem jüdischen Friedhof Weißensee beerdigt.

Das Grab von Heinrich Selten auf dem jüdischen Friedhof Weißensee, August 2014. Foto: Axel Huber

Das Grab von Heinrich Selten auf dem jüdischen Friedhof Weißensee, August 2014.
Foto: Axel Huber

 

9. Juli 1901

Rosa Rebecca Halle und Heinrich Selten heirateten in Berlin.

11. August 1875

Rosa Rebecca Halle kam als Tochter der Eheleute Louis und Minna Halle in Hennersdorf im Kreis Luckau auf die Welt. Louis Halle war zu der Zeit Bergwerksdirektor in Hennersdorf.

Wer die vielen Lücken im Lebenslauf von Rosa Rebecca Selten und ihrem Mann Heinrich Selten füllen kann, würde mir sehr helfen!

ERGÄNZUNG 22. Oktober 2014, 18.42 Uhr:

Fritz Selten ist am 27. September 1943 in Theresienstadt gestorben.

Zudem vergaß ich die Quellen:

– Lebensdaten von Dr. Erich Fantl

(http://www.holocaust.cz/de/opferdatenbank/opfer/83123-erich-fantl/)

– Lebensdaten von Dr. Israel Friedrich

(http://www.holocaust.cz/de/opferdatenbank/opfer/16632-friedrich-israel/)

– Lebensdaten von Rosa Rebecca Selten

(http://www.holocaust.cz/de/datenbank-der-digitalisierten-dokumenten/dokument/96304-selten-rosa-todesfallanzeige-ghetto-theresienstadt/)

– Geburtsurkunde von Rosa Rebecca Halle

– Lebensdaten von Fritz Selten

http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de1159823

Hedwig Schück: XI. Transport am 28. März 1942, vermutlich ermordet

Ein Leben mit der Ungewissheit. Es quält die Hinterbliebenen. Joachim Werner Schück und sein kleinerer Bruder Gerhard wanderten rechtzeitig aus dem nationalsozialistischen Deutschland aus. Sie ließen ihre Mutter zurück, die Berlin nicht verlassen wollte. Die erst nachfolgen wollte, als der 2. Weltkrieg ausgebrochen war. Als eine Auswanderung nicht mehr möglich war.

Wann der Briefkontakt zwischen den Söhnen und der Mutter abriss, lässt sich nicht mehr rekonstruieren. Vermutlich um die Jahreswende 1941 zu 1942. Das letzte Lebenszeichen von Hedwig Schück stammt vom 27. März 1942. Einen Tag vor der Deportation musste die 63-jährige Frau eine Vermögenserklärung abgeben, damit die Nationalsozialisten bequem auf den restlichen Besitz zugreifen konnten. Dieses Schriftstück hat sich erhalten und wird im Brandenburgischen Landeshauptarchiv Potsdam aufbewahrt.

Am 28. März 1942 verließ ein Zug mit 973 Menschen Berlin. Mit Hedwig Schück.

Joachim Werner Schück suchte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nach seiner Mutter. Und fand sie nicht. In einem Schreiben an die Entschädigungsbehörde vom 23. Oktober 1957 berichtete er:

Meine Mutter, die Zuschneiderin, Frau Hedwig Schück geb. Neumann, geb. am 28. 11. 1878 in Tuchel, ist mit dem letzten Wohnsitz in Berlin C2, Rochstr. 2, in ein mir unbekanntes Konzentrationslager deportiert worden. Nach Beendigung des Krieges habe ich mich mehrfach bemüht, Nachrichten von meiner Mutter zu bekommen. Ich habe aber kein Lebenszeichen mehr von ihr erhalten, so daß ich annehme, daß sie spätestens am 8.5.1945 verstorben ist.

Einen ersten Hinweis lieferte der Internationale Suchdienst in Arolsen zu Beginn des Jahres 1958. Hedwig Schück wurde nach den Erkenntnissen der Rechercheure „evakuiert nach Trawniki bei Lublin“. Eine erneute Abfrage beim ITS im Sommer 2014 ergab keine neuen Hinweise.

Die aktuelle Forschungsliteratur präzisiert den weiteren Weg von Hedwig Schück. Alfred Gottwaldt und Diana Schulle weisen nach, dass der XI. Transport vom 28. März 1942 zwei lange Tage fuhr. Die 973 Juden aus Berlin wurden mehrheitlich in Viehwagen, zu einem kleineren Teil in Personenwagen transportiert. Ankunft war am 30. März am Bahnhof von Trawniki, von dort mussten die Menschen ihr Gepäck zwölf Kilometer ins Durchgangs-Ghetto Piaski schleppen (Quelle: Alfred Gottwaldt, Diana Schulle: Die Judendeportationen aus dem Deutschen Reich von 1941-1945. Eine kommentierte Chronologie, Wiesbaden 2005, S. 156-159, S. 188).

Um Platz zu haben für den Transport aus Deutschland, waren in einer ersten Aktion am 23. März 1942 etwa 3400 polnische Juden aus Piaski „evakuiert“ worden, wie es damals in der offiziellen Amtssprache hieß. „Evakuiert“ bedeutete, die Menschen wurden brutal zusammengetrieben, mit einem Zug ins neu eröffnete Vernichtungslager Bełżec gekarrt und dort so schnell wie möglich in der Gaskammer getötet. Mit den Abgasen eines Panzermotors.

Wo war nun Hedwig Schück abgeblieben?

  1. Möglichkeit: Sie starb schon auf dem Transport von Berlin nach Piaski.
  2. Möglichkeit: Sie starb im Durchgangs-Ghetto Piaski.
  3. Möglichkeit: Sie wurde am 10. oder 11. April 1942 mit 1500 bis 2000 anderen Juden von Piaski nach Bełżec gefahren, ermordet, verscharrt in einem Massengrab, später wieder ausgegraben und verbrannt.

Näher lässt sich das weitere Schicksal von Hedwig Schück nicht eingrenzen. Robert Kuwałek hat für seine Studie über das Vernichtungslager Bełżec in Archiven auf der ganzen Welt gesucht. Die Deutschen hatten das Lager nur vom 17. März 1942 bis gegen Jahresende 1942 in Betrieb. Die Ankommenden wurden nicht registriert, sofort ermordet, dann verscharrt. Nach 450.000 Toten wurde der Betrieb eingestellt, das Lager aus der Landschaft getilgt, alle Unterlagen vernichtet.

Überhaupt nur einen Bericht eines Überlebenden gibt es, Rudolf Reder hieß dieser Mann. Mehr blieb nicht. (Quelle: Robert Kuwałek: Das Vernichtungslager Bełżec, Berlin 2013)